Aktuelles

Zeugnisse mal „Völlig losgelöst“

Schon einen Tag vor dem Beginn der Winterferien sah es in der Grundschule Großmühlingen sehr stark nach Reisevorbereitungen aus. Allerdings hatte man sich ein außergewöhnliches Ziel gewählt: das Weltall.

Überall sah man Bastelarbeiten von Ufos, Raketen, Raumstationen und statt einer farbigen Wimpelkette zierten selbstgemalte Bilder der Planeten die Klassenräume.

Eine besondere Überraschung hatten sich die Viertklässler überlegt. Sie bastelte selbst Lernspiele und schenkten sie dann ihren Patenschülerinnen und -schülern aus der 1. Klasse. Natürlich wurden „Schwarzer Peter“, „Memory“ und „Puzzlespiele“ gleich gemeinsam ausprobiert.

Am Tag der Zeugnisausgabe startete dann die gut vorbereitete Reise.

Als man die Ergebnisse des ersten Schulhalbjahres in Form von Zensuren und Lehrerworten in der Tasche hatte, war die Aula der Treffpunkt.

Zunächst zeigt die Theater AG unter Leitung von Andrea Beckmann die Ergebnisse ihrer Proben im ersten Schulhalbjahr. Tier und Königinnen zeigten ein kleines Programm in der Aula. Die Plattdeutsch-Gruppe mit Frau Schattschneider sang das Lied vom „Pott“, der ein Loch hatte.

Viel Staunen und Applaus begleiteten die kleinen Akteure.

Das gesamte Lehrer- und Helferteam war im Raumanzug als Lotse tätig und so wurden kleine Prinzessinnen, Polizisten, Sonnenköniginnen und Feen im „Friedrich-Loose-All“ bei Wissens- und Spielstationen gesichtet, das fleißige Team vom Schönebecker Soziokulturellen Zentrum „Treff“ vorbereitet hatte.

Aber auch Raumfahrer wurden mit Helmen, silbernen Anzügen und Raketenrucksäcken. Wurden gesichtet. Sie trafen auf Außerirdische mit grünen und blauen Gesichtern.

Gemeinsam klärten sie die Fragen: „Welche Planten gibt es? Wie leben die Astronauten auf der ISS? Wie lebt es sich auf dem Mond?“ wurden begleitet von Spielen wie „Planetenwirbel“ und „Mondschuhlauf“. Natürlich durfte das ausgelassene Tanzen in der Aula nicht fehlen.

Und so startete die gesamte Schulgemeinschaft nach der sanften Landung in die Winterferien.